FACHWISSEN PSA SCHUHE
Seminar
In unserem 2-tägigen Seminar erwerben Sie, durch die langjährige Erfahrung unserer Dozent:innen im Bereich Persönliche Schutzausrüstung (PSA) spezialisiert auf das Thema Sicherheits- und Berufsschuhe, eine intensive Wissensvermittlung. Branchen-Insider wissen, dass sich die Normen im Bereich Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe aktuell geändert habe und es hier ein stetiges Weiterbildungspotenzial gibt, sodass Sie am Markt präsent bleiben.
Wir im ISC haben uns als Ziel gesetzt Ihnen dabei zu helfen den vollen Schutz Ihrer PSA Schuhe für den jeweiligen Einsatzbereich aufrecht zu erhalten und allen Träger:innen den höchstmöglichen Schutz zu bieten. Das erforderliche Fachwissen wollen wir Ihnen vermitteln, sodass Sie als Profi am Markt auftreten. Egal aus welchen Segment mit Berührungspunkten rund um das Thema PSA-Schuhe Sie kommen, bietet unser fachspezifisches PSA-Seminar mit seinen diversen Inhalten eine stabile Basis und einen Mehrwert an Wissen für Sie.
Inhalte
1. Tag
- PSA - Definition & Grundlagen (Gesetzliche Bereitstellung von PSA)
- PSA Verordnung 2016/425
- EN ISO 20344: 2022-04 Grundanforderungen
- EN ISO 20345: 2022-04 Sicherheitsschuhe
- EN ISO 20346: 2022-04 Schutzschuhe
- EN ISO 20347: 2022-04 Berufsschuhe
- PSA Kennzeichnungen (CE, Anforderungen. Harmonisierte EN ISO Norm)
- Änderungen 2012 zu 2022 aus Sicht der Normung, Prüfung und Zertifizierung
- Unterscheidung zwischen Antistatik vs. ESD (Electro Static Discharge)
- Prüftechnik, Messverfahren ESD à DIN EN 61340-4-3 / DIN EN 61340- 5-1 und DIN EN 61340-4-5
2. Tag
- Produktmanagement mit Grundlagen
- Marketingplan / Unternehmens- & Projektplanung
- Schrittweise Erarbeitung eines Produkt-Marketing-Plans
- Investitionsplan
Termine
- 14.02. - 15.02.2023
- 09.05. - 10.05.2023
- 13.09. - 14.09.2023
- 28.11. - 29.11.2023
Kosten
€ 645,00 netto pro Teilnehmer
inkl. Schulungsunterlagen, Getränke und Mittagessen
Anmeldung unter infoisc-germanycom