Zu den besonders stark nachgefragten Veranstaltungen gehört das Seminar „Fachwissen Schuhe“. Der dreitägige Kurs wendet sich an alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Produkt Schuh beschäftigen, jedoch (noch) keinen konkreten „Schuh-Hintergrund“, also keine speziellen Schuhkenntnisse haben. „Als Zielgruppe sehen wir hier nicht nur Teilnehmer aus der Industrie, sondern vor allem Quereinsteiger, zum Beispiel Einkaufs- und Verkaufsabteilungen sowie den stationären Handel“, erläutert Ronny Weis, technischer Direktor beim ISC Pirmasens. Der Kurs vermittelt unter anderem fundierte Kenntnisse über Macharten, Materialien und Passform. „Hier geht es um Know-how, mit dem nicht zuletzt die Verkaufsmitarbeiter im stationären Handel bei ihren Kunden und Kundinnen punkten und besser, sprich individuell beraten und verkaufen können“, beschreibt Weis die Vorteile, die der stationäre Handel gegenüber online-Plattformen ausspielen sollte.
Praxis-Wissen par Excellence
Zur Vertiefung des theoretisch erlangten Wissens erleben die Teilnehmer im praktischen Teil des Kurses in der ISC „Lernfabrik“ wie komplex die Arbeitsgänge der Schuhherstellung sind. Und wie unterschiedlich diese Schritte je nach Schaft oder Machart ausfallen können. Die nächsten Termine für das Seminar „Fachwissen Schuhe“ sind: 15.-17.09.2020, 10.-12.11.2020 und 1.-3.12.2020. Es sind noch Plätze frei.